MA Design
Der MA Design der Hochschule der Künste Bern (HKB) bietet Ihnen ein individuelles Projektstudium für Design- und Designforschungsprojekte mit einer hohen gesellschaftlichen Relevanz in den Vertiefungen «Entrepreneurship» und «Research», als Vollzeit- (3 Semester) und Teilzeitstudium (5 Semester).
Design with social impact
Professionelles Design hat sich gewandelt: Seit seine Produktionsmittel, Grundkenntnisse und -methoden einem grösseren Publikum zugänglich sind, nimmt der ökonomische Wert traditioneller Dienstleistungen im Kommunikations- und Produktdesign ab. Gleichzeitig entwickeln Designer heute innovative Lösungen zu gesellschaftlich relevanten Problemen, ohne sich dabei auf gemeinnützige oder karitative Projekte zu beschränken. Der MA Communication Design unterstützt Sie dabei, die Komplexität solcher Fragestellungen zu erfassen, ergebnisorientiert zu interpretieren und zu beantworten, indem Sie Wissen aus diversen Bereichen zusammenführen und für Ihr Projekt nutzen.
One student, one project
Der MA Communication Design dreht sich ausschliesslich um Ihr Projekt. Dadurch erhalten Sie genügend Zeit, eine gesellschaftlich relevante Design- oder Forschungsfrage sowie eine innovative Lösung zu entwickeln, die Ihre Chancen auf einen attraktiven Beruf steigert. Sie bewerben sich mit einer Idee für ein Produkt, eine Dienstleistung oder ein Forschungsprojekt, oder wählen eine ausgeschriebene Projektidee aus. Die Eignungsabklärungskommission und Studiengangsleitung unterstützen Sie dabei, eine Idee sowie passende Betreuer/innen für Ihr Projekt auszuwählen und Ihren Stundenplan anhand projektspezifischer Bedürfnisse zusammenzustellen. Ihre Betreuer/in begleitet Sie bei der Entwicklung Ihrer Idee zu einem zukunftsfähigen Konzept. Ihren Stundenplan stellen Sie sich projektspezifisch aus Kursen des MA Communication Design, Fachbereichs Gestaltung und Kunst, MAS Signaletik, CAS Data Vizualisation und anderer Studiengänge der HKB, der Berner Fachhochschule sowie vieler anderer Institutionen zusammen. Hierbei können Sie zwischen zwei Vertiefungen wählen:
Entrepreneurship
In der Vertiefung «Entrepreneurship» absolvieren Sie Ihr Studium mit einem Konzept für ein design-basiertes Produkt oder eine Dienstleistung, welches Sie zur Grundlage einer anschliessenden unternehmerischen Karriere machen. Mit Ihrer Abschlussarbeit bewerben Sie sich um Design- (Bundesamt für Kultur, Pro Helvetia, Design Preis Schweiz etc.) oder Startup-Förderungen (KTI, Creative Hub/Engagement Migros etc.) und gründen Ihr eigenes Unternehmen. Das Teilzeitstudium (5 Semester) richtet sich an Studierende, die während ihres Studiums ihre Erkenntnisse direkt in der Praxis erproben möchten, oder die nach ihrem Erststudium zu arbeiten begonnen haben, nun aber ihre Fähigkeiten erweitern, ihre Geschäftsidee spezifizieren oder ihre Karrieremöglichkeiten verbessern möchten, ohne ihre berufliche Tätigkeit unterbrechen zu müssen.
Research
In der Vertiefung «Research» absolvieren Sie Ihr Studium mit einem Plan für ein Forschungsprojekt, das Sie in Ihrer anschliessenden akademischen Karriere durchführen. Mit Ihrer Abschlussarbeit können Sie sich um die Zulassung zu einem Doktoratsprogramm, insbesondere zur schweizweit einzigartigen Graduate School of the Arts (GSA) (über den spezialisierten Master in Research on the Arts der Universität Bern) und um Forschungsförderung bewerben. Das Teilzeitstudium (5 Semester) richtet sich an Studierende, die entweder neben ihrem Studium als Wissenschaftliche/r Assistent/in in einem Projekt der HKB Forschungsschwerpunkte, insbesondere dem FSP Kommunikationsdesign, arbeiten und an Studierende, die neben ihrer bestehenden Arbeit als Designer/in ein Forschungsprojekt entwickeln möchten.
Weitere Informationen:
HKB.BFH.CH
MA Design

02. Jun 20
25. Mai 20
11. Mai 20
05. Mai 20
05. Mai 20
20. Apr 20
09. Apr 20
23. Mär 20
19. Mär 20
10. Mär 20
22. Feb 20
14. Feb 20