What's next
Projekte
22. Feb 19


Michael Flückiger is our guest at the next Typoclub Afterwork Lecture. 27.02.2019 @hkb_bfh Poster designed by Typoclub-Members @ja_o_m and @dominik___lang #hochschulederkünstebern #typoclub #afterworklecture #poster #posterdesign #graphicdesign
21. Feb 19


@hkbmad students at working on the #organization of the MAD #guestlecturefestival. More #information will be provided soon!
21. Feb 19


Throwback Thursday: Vor einem Jahr am Infotag der @hkb_bfh 🌳🛌@benjamin.schwander #treehouse #treebed #ba_vkd #kunst #vermittlunginkunstunddesign #sleepover
20. Feb 19


@hkbmad proudli presents the new #book of #alumni Patrick Savolainen «Farantheiner». Congrats for #winning the #schweizerliteraturpreis #2019. #verlagdiebrotsuppe
20. Feb 19


Alle Infos zum Aufnahmeverfahren findest du im Link in der Bio! #anmelden #kunst #grafikdesignstudium #kunsthochschule #hkbern #viskom
19. Feb 19


Im Fachdidaktikzentrum Textiles und Technisches Gestalten - Design ist eine Nachwuchsförderstelle im Bereich wissenschaftliche Mitarbeit (Postdoc) zu besetzen. 50-75 %, inhaltlicher Schwerpunkt Fachdidaktik Textiles und Technisches Gestalten - Design, Bewerbungsfrist: 28.02.2019. Mehr hier:
https://www.jobs.apps.be.ch/offene-stellen/wissenschaftlich...
#jobsjobsjobs #Fachdidaktik #Postdoc
19. Feb 19


Join our fellow Heather M. O'Brien on Feb 27 at 7pm, at the Sursock Museum in Beirut, Lebanon for the premiere of her recent short film work 'dyad gaze'. The screening is followed by a discussion with the artist and an audience Q&A moderated by writer Juli Carson. The film weaves through the quotidian light of an old house in the Hamra neighborhood and asks questions about the place from which one speaks; a dyad narrative attempts to unravel through a singular testimony. This screening is in conjunction with a film symposium and roundtable discussions at The Center for Arts and Humanities @aub_lebanon, ‘Double Helix: The Film Essay as Form, Ruminations Around the Essay Film', February 26 – 28, 2019. Image: Heather M. O'Brien, 'dyad gaze', 26 minutes, 2019 #sommerakademiepaulklee #fellows2017_19 #heathermobrien #sursockmuseum #beirut #lebanon #aublebanon #julicarson @heathermobrien @sursockmuseum
17. Feb 19


#Repost @dominik___lang with @make_repost ・・・ Font in progress #type#typedesign#typography#graphicdesign#design#typeface #sketch#font#typoclub#hochschulederkünstebern
06. Feb 19


Die Veranstaltungsreihe Das Stundenbuch/Very Important Books ist eine Zusammenarbeit unseres Fachbereichs Gestaltung und Kunst und dem Das Lehrerzimmer - Kunst Buch Bar Küche in Bern.
Im zweiten Montag im Monat stellen eingeladene Künstler*innen eigene Kunstbücher oder Publikationen vor, die sie inspirieren, begleiten und beeinflussen. in unterschiedlichen Formaten vorgestellt, werden diese mit dem Publikum diskutiert.
Zu Gast am kommenden Montag: Tine Melzer! An der HKB ist sie Dozierende im Fachbereich Gestaltung und Kunst und im Y Institut.
05. Feb 19


Wie lassen sich unterschiedliche Generationen für einen Besuch im Museum begeistern?
Wieso spricht man heute eher von Vermittlung als von Pädagogik?
Im neuen Kunstbulletin wird anhand von Praxisbeispielen aus Aarau, Basel, Bern und Zürich ein Blick auf die Chancen und Herausforderungen der Kunstvermittlung geworfen - auch auf unser Projekt Lapurla!
29. Jan 19


Call for applications 15th of March 2019 #contemporaryart #fineart #soundart #literature #performanceart @macap_hkb #hochschulederkünstebern
24. Jan 19


entwerfen #baviskom #kunsthochschule #visuellekommunikation
17. Jan 19


Morgen ist es soweit: Installationen ab 17:00 Uhr, Konzert um 20:00 Uhr am à suivre #34 #soundart #hkb #macap_hkb #performanceart
06. Dez 18
Vimeo

Jasmin Nura Serag, Marlène Ann Brand, Moritz Andrea Bürge, Elisa Sophie Carl, Niken Dewers
Cast: MediaLab HKB
06. Dez 18
Vimeo

Fiona Rody, Millie Josefina Vikanis, Anna Roberta von Arx, Julian Simon Wyss
Cast: MediaLab HKB
06. Dez 18
Vimeo

Demian Kammer, Marc Simon Scheufen, Sabine Kienast, Lisa-Maria Palmer Martinez
Cast: MediaLab HKB
05. Dez 18


Gutenberg ist schon parat für den Winter!
10. Nov 18


Kommt am kommenden Mo-Mi: 17.00-19.00h #bümpliznord #bümpliz #bern #cabaneb #offspace #kunst #art
07. Nov 18


Vorbereitungen sind im Gange. Morgen 17:00 ist Vernissage. #bümpliznord #offspace #kunst #art #bümpliz #bern
10. Feb 19


Für den Forschungsschwerpunkt "Intermedialität“ der HKB ist die Stelle eine/r Wissenschaftliche/n Mitarbeiter/in für die Betreuung des Forschungsfelds Kunstvermittlung (30-40%) ausgeschrieben. Bis 8. März online bewerben unter:
https://www.bfh.ch/index.php?id=354&no_cache=1&sid=1.201513...


Unsere Master-Majorpräsentationen sind durch! Einblicke gibt‘s auf Instagram:
https://instagram.com/p/BtSi_n7Hpat/
https://instagram.com/p/BtOlNPUH0P3/



Morgen ist #Infotag! Kommt und entdeckt die HKB! ✨📸👌🏻
21. Dez 18


Das facebook- HKB Vermittlung / Art Education Team verabschiedet sich in die Winterpause. Wir danken für Eure likes und Kommentare und wünschen Euch einen frohen, funkelnden Jahreswechsel!
🌲🎁🎀🎉🎶🙏🌟💫🍾


Morgen ab 19.00 weihnachtet es an der F11. Herzliche Einladen zum gemeinsamen Essen und Glühwein! ✨🥂❄️
https://www.instagram.com/p/BrPdFzcBHzZ/?utm_source=ig_shar...


Zeichnungskurs «Analog / Digital»
Sich in den Räumen einer Kunsthochschule kreativ und experimentell austoben? In Kontakt mit Studierenden kommen? Die HKB öffnet den Kurs Zeichnung, analog und digital für externe Teilnehmende. Im Zentrum stehen unterschiedliche zeichnerische Techniken und die Reflexion, wie das Medium die zeichnerische Sprache beeinflusst.
Für HKB Studierende, Schüler*innen der Talentförderung, BG-Schwerpunktfächler*innen, Studierende aus einem gestalterischen Vorkurs.
Dozierende: Markus Weiss und Studierende Master Art Education
Daten: 18.2./25.2./4.3./11.3./18.3./25.3./Unterbruch/29.4./6.5./13.5./20.5./27.5./3.6./ (17.6./24.6.)
Zeit: Montag, 18-21 Uhr
Ort: HKB Gestaltung & Kunst, Fellerstrasse 11, 3027 Bümpliz
Kurskosten: 50 CHF
Anmelden bis 15.1.2019 bei Dorothee Joss (dorothee.joss@hkb.bfh.ch)
Beschränkte Teilnehmer*innenzahl


Meanwhile in Rotterdam … Maren Polte ist an der ELIA Konferenz 2018, an der diskutiert wird, wie widerstandsfähig Kunst(aus)bildung sein muss.


Me(me), myself and I. So war der Workshop heute an der PH Zürich. Mit Gila Kolb und Helena Schmidt. #artmemes #catcontent #workshop #poorimagearteducation
09. Nov 18


Heute im MA Art Education: Kick off - Masterthesis! 🚀👩🏼💻👨🏽💻📚✏️✒️
Dazu aus dem Interview mit Jacqueline Baum: "Das Ausbildungsziel des Master of Art Education an der HKB ist „die Ausbildung einer Persönlichkeit mit hoher gestalterisch-künstlerischer Ausdrucks- und Urteilsfähigkeit, großer technologischer Kompetenz, wissenschaftlichem Reflexionsvermögen und professionellen Vermittlungs- und Kommunikationskompetenzen.“ Das Ziel wird zusammengefasst in dem Begriff der integralen Autorschaft im Feld der Kunstvermittlung und der ästhetischen Bildung. Darunter verstehe ich die Kombination einer künstlerischen, kunstvermittlerischen und theoriebezogenen Haltung als Kunstvermittlerin."
https://thearteducatorstalk.net/?interview=jacqueline-baum-...


Vernissage in der Junkere 11 am Donnerstag mit Unseren Studentinnen Andrea Rickhaus und Ksenia Sadilova. 18.10.2018 — 18 Uhr!
Herzliche Einladung!



02. Okt 18
«Team Fotomuseum? Team Fotomuseum!» — Nadine Wietlisbach
18. Sep 18


Seit 2013 vergibt unser Studiengang den Preis für die besten Maturaarbeiten im Bildnerischen Gestalten schweizweit.
Nun sind die Projekte auch auf unserer Webdoku zu bestaunen — viel Spass!
📚🎥🛠️🏆🖌️🖍️📋🇨🇭️
https://www.arteducation.ch/de/projekte/maturaarbeitspreis/...
02. Sep 18


#Savethedate: Auf der Tagung "Zwischen den Bildern" am 10.11.2018 an der PHZH Pädagogische Hochschule Zürich spricht Prof. Dr. Sara Burkhardt (Burg Giebichenstein Kunsthochschule Halle) über "Zugänge und Schnittstellen. Materialität und Digitalität im Netzwerk der Bilder", am Nachmittag bieten Helena Schmidt und Gila Kolb (HBK & PHBern) den Workshop "Me(me), myself and I" an - und es natürlich gibt es noch viele weitere Beiträge zu "Zwischen den Bildern".
Das weitere Programm:
https://phzh.ch/…/tagung-zw…/informationen-zu-den-workshops/
Anmeldung bis zum 30.09.18 hier: tiny.phzh.ch/zwischendenbildern2018
#SGL Arbeitsgruppe Kunst&Bild #Tagung #BildnerischesGestalten #Bilder #Lehrplan21 #Selfie #Meme
https://phzh.ch/ueber-uns/Veranstaltungen/veranstaltung/SGL...
Bild:
https://i.pinimg.com/564x/a8/22/6f/a8226f1a5246daaf6ad4cf96...
04. Jul 18


Was ist ein Minor im Studiengang MA Art Education? Hier findet Ihr sieben Beispiele – hyperlokale Audioguides, non-verbale, personelle Kunstvermittlung, künstlerisch-vermittlerische Interventionen, eine Plattform für BG-Lehrpersonen. Viel Spaß beim Stöbern! https://www.arteducation.ch/de/ma-projekte/minor-501.html


Kunstvermittlung 2.0. #poorimagearteducation #whatmichelangeloate
Ein digitaler Einblick in den BA Vermittlung.


Artselfies in der Kunsthalle Bern. Ein Insta-Vermittlungsprojekt des Bachelor VKD.
#thankyoujohnarmleder
https://instagram.com/p/BiT667BF6VP/
27. Apr 18


Lust, an der HKB zu arbeiten? Job als Wissenschaftliche_r Mitarbeiter_in im Fachbereich Gestaltung und Kunst 60% — Bewerbung bis 6. Mai!
#job #hkb #wimi
https://www.bfh.ch/index.php?id=354&no_cache=1&sid=1.183909...
16. Apr 18


Juchu! Die Majorprojekte vom Herbstsemester 2017 sind online! Hier kann man sehen, womit sich unsere Master-Studierenden künstlerisch beschäftigen.
Zum Beispiel Mara Schenk und Sofie Hänni im transdisziplinären Theaterprojekt L'Europe Sauvage.
#ma_artedu #major
https://www.arteducation.ch/de/projekte/alle_0/leurope-sauv...
12. Apr 18


Wir gratulieren! ArtEdu-Alumna Yasmin Mattich gewinnt den Förderpreis der Hans- und Beatrice-Maurer-Billeter-Stiftung an der Junge Kunst Olten.
#congrats #ma_artedu 🌟
https://www.solothurnerzeitung.ch/solothurn/olten/junge-kun...
08. Mär 18
Kulturagent*in (55%) im Raum Bern per 01. August gesucht. Bewerbungsschluss ist der 27. März 2018.
"Die/der Kulturagent*in betreut zwei Schulen im Kanton Bern. Die Kulturagent*innen beraten und moderieren den Auf- und Ausbau der Kooperation mit Kulturschaffenden, Kulturinstitutionen und den Prozess an den Schulen."
#job #applynow #Vermittlung
http://kulturagenten.ch/wp-content/uploads/BE_Stellenanzeig...
13. Feb 18
Kulturelle Bildung und Nachhaltigkeit: Die Stiftung Mercator Schweiz sucht ein*e Projektmanager*in (80%).
#job #offer
26. Jan 18


Invers sucht Lehrpersonen für #zeichnen, #foto, #illustration. Go!
16. Jan 18
Fotomuseum Winterthur sucht ...
... Presse/Kommunikation/Marketing 80%
https://kulturmanagement.philhist.unibas.ch/…/2018_01_15_Fo…
... Assistent_in der Direktorin 80–100%
https://kulturmanagement.philhist.unibas.ch/…/2018_15_01_Fo…
16. Jan 18
#job am Fotomuseum Winterthur 📷
26. Dez 17


Die Kulturvermittlung Schweiz sucht für die die Umsetzung eines gesamtschweizerischen Pilotprojekts für Kulturvermittlung und Schulentwicklung in mehreren Kantonen der Deutschschweiz und in der Romandie eine MitarbeiterIn im Bereich Kommunikation / Administration / Projektkoordination (70-80%). Bewerbungsschluss ist der 15. Januar 2018.
#job #offer #Kulturvermittlung
http://www.kultur-vermittlung.ch/informationen/stellenporta...
13. Dez 17


Was ist eigentlich ein Vermittlungsprojekt?
Eine sehr gut dokumentierte Antwort von Barla Pelican und Eli Seraina gibt es hier. Eine Kooperation mit Cabane B.
05. Dez 17


Die Fachstelle Kulturvermittlung des Kantons Aargau sucht im Rahmen ihres Programms "Kultur macht Schule" Projektideen für die partizipative Umsetzung mit Aargauer Schulklassen. Eingabeschluss ist der 4. Februar 2018!
https://www.ag.ch/de/bks/kultur/kulturfoerderung/safari/saf...
30. Nov 17


6-Monate Praktikum bei Pro Helvetia!? 🤔
29. Nov 17


Interessiert an einem Studium an der HKB? Komm' zum Info - Tag am 17.01.2018! Hier gehts zum Programm: https://www.hkb.bfh.ch/fileadmin/PDFs/Gestaltung/Infotag_Ja...
21. Nov 17


#PhD
15. Nov 17


Dozentin oder Dozent Bildnerisches Gestalten gesucht!
Pädagogische Hochschule PHBern
https://firmenwhitelabel.publisherconnect.ch/firmenwhitelab...
12. Sep 17


Aus aktuellem Anlass:
Top oder Flop? Eine Diskussion zur documenta 14. http://www.3sat.de/mediathek/?mode=play&obj=68725
31. Aug 17
Die Praktikumsdokumentationen des Studienjahrs 2016/17 sind online! Wer mehr über BG- Unterricht über Zuchtfrüchte, Fake-Portfolios, dem Zuhause der Tintenkleckse, One- minute-Movies, einer Odyssee Farbe, das Malen von Sauren Zungen, Modelle der Veränderung, Serien, Muster, Raumerkundungen, wachsende Zukünfte, die Namen der Farben oder die Wiedererkennbarkeit der Simpsons wissen möchte, kann hier weiter lesen: https://www.phbern.ch/studiengaenge/sekundarstufe2/studiumi...
#MAArtEducation #Unterrichtseinheiten #OutNow #SharingKnowledge
27. Aug 17


Coming soon: For one week, students of the Art University Kassel, the Bern University of the Arts, and Aalto University Helsinki will meet and collaborate in the student-run project space KMMN at the Kulturbahnhof in Kassel. A Cooperation at Documenta 14 between the School of Arts and Design Kassel, CuMMA Aalto University Helsinki & HKB Vermittlung / Art Education, Sept. 11th-17th. http://www.kunsthochschulekassel.de/willkommen/veranstaltun...


16. Jun 17


Praktikum!
07. Jun 17


Today: "Your visual voice as a tool of knowledge" -a talk by Maria Acaso, Madrid ein cooperation w/ Forschungsmittwoch & Netzwerkwoche.
When: 5 pm / Where: Große Aula, Fellerstr. 11
See you there!
https://www.hkb.bfh.ch/de/forschung/veranstaltungen/forschu...
22. Mai 17
"The precarious work reality in the art world will not change unless art work- ers organise and struggle against it. Mapping material conditions in the contemporary art sector remains ineffective without an accompanying politicisation. "
#WeTheArtWorkers #Netzwerkwoche #goodread
http://www.art-workers.org/download/ArtWorkers.pdf
19. Mai 17
"In 1969 an anonymous letter circulated in the New York art world, declaring, “We must support the Revolution by bringing down our part of the system and clearing the way for change. This action implies total dissociation of art making from capi- talism.” It was signed, simply, “An art worker.”1 A nameless, self-described art worker issues a utopian call, implying that how art is made and circulated is of consequence within the political sphere. The urgent plea suggests that art work is no longer confined to describing aesthetic methods, acts of making, or art objects—the traditional ref- erents of the term—but is implicated in artists’ collective working conditions, the demolition of the capitalist art market, and even revolution."
#WeTheArtWorkers #Microrevolutions #Netzwerkwoche
http://www.darkmatterarchives.net/wp-content/uploads/2011/1...
16. Mai 17


"Training for Exploitation? Politicising Employability and Reclaiming Education. This workbook is a critical resource pack for educators teaching employability, ‘professional practice’ and work-based learning."
#Netzwerkwoche #WeTheArtWorkers
http://joaap.org/press/trainingforexploitation.htm
15. Mai 17


Phase 2: Literature. Here is some by Janna Graham on parasitic tendencies. #Netzwerkwoche #WeTheArtWorkers http://www.newmuseum.org/blog/view/para-sites-like-us-what-...
12. Mai 17


Where the magic happens
https://thumbs.gfycat.com/HorribleGrizzledGermanwirehairedp...
25. Apr 17
Studentische Hilfskraft (30%) im Forschungsschwerpunkt Intermedialität! Ab 1.8.!
19. Apr 17
Job (Stellvertretung) an der PH Bern!
https://www.phbern.ch/fileadmin/user_upload/Stellen/2017/17...
18. Apr 17
Die neuesten künstlerischen Majorprojekte unserer Masterstudierenden sind online!
30. Mär 17
Die PHZH und die ZHdK bieten neu einen Master Fachdidaktik Künste an. Dieser Ausbildungsgang qualifiziert für das Unterrichten und Forschen an Pädagogischen Hochschulen, Fachhochschulen und Universitäten. Er ist als berufsbegleitendes Studium angelegt und bietet eine fachliche Spezialisierung zur Lehre auf Tertiärstufe.
21. Mär 17
08. Mär 17


Forschungsapéro 2017 — heute Abend!


26. Jan 17
Über unsere Kooperation mit dem Migros Museum für Gegenwartskunst
26. Jan 17

19. Jan 17






20. Feb 19


Alle Infos und Daten zum Anmeldeverfahren für die einzelnen Studiengänge findest du hier: https://www.hkb-gk.ch/ und https://www.hkb-gk.ch/de/aufnahmeverfahren-2019/aufnahmever... #vkd #arteducation #bewerbung #hkb #applynow #info
06. Feb 19


SAVE THE DATE! Schaufenster I 2019 Vernissage im kaFe @hkb_bfh. Mit BiglerWeibel #schaufenster #vernissage #hkb #savethedate #drinks #apero Gestaltung @jjasminjjacobs Kuration @elenalala
31. Jan 19


Major Präsentationen Tag 2 geschafft! Künstlerische Arbeiten von Aldir Polimeris, Laura Hadorn, Pascal Graf, Eva Schuler, Thushany Iyampillai, Maria Altwegg, Anna-Lena Marcus uvm. 🎧🎨✍️ #Major #master #arteducation #semesterende #vermittlung #kunst @hkb_bfh
29. Jan 19


Performance von Esther Tellenbach. #Major Präsentation im #Master #Arteducation.
29. Jan 19


Tag 1 der Semesterpräsentationen im Master Art Education. Hier sieht man Arbeiten von Stefanie Mattmann, Lorenz Fischer, Christiane Hamacher, Andrea Rickhaus und Ksenia Sadilova. ✨@hkb_bfh #hkb #major #master #arteducation #präsentationen #kunstimgang
29. Jan 19


Anfang Semester waren einige unserer Studis in der Künstlerkolonie Worpswede. Gestern haben sie ihre Arbeiten präsentiert, die seit dem Entstanden sind. Experte: Jörg van den Berg #präsentation #bachelor #vermittlunginkunstunddesign #kunst #worpswede #reise #hkb
17. Jan 19


#igeli von Maria Altwegg #tusche #master #arteducation #winterschlaf
16. Jan 19


Altpapier und Karton bitte separat trennen. #infotag #hkb #semesterpräsentationen #finearts #shoppingqueen
15. Jan 19


Kommt morgen zum INFOTAG! @allwelcome #hkb_gk #f11 #infotag #tagderoffenentuer #studienberatung @hkbmad @baviskom
11. Jan 19


Notting really mattress. #2019 #softshell #art #ba_vkd #vermittlung #experiment #kunstimgang @benjamin.schwander
13. Dez 18


HKB X-MAS. ✨💫#wasfüreinfest #essenistauchkunst #teamwork #party #beststudents #grazie @hkbmad @baviskom
Good to know
Youtube

Im Frühjahr 2019 erscheint bei claves records eine Aufnahme von Liedern aus "Des Knaben Wunderhorn" (Gustav Mahler) in der Kammerfassung von Klaus Simon.
-----------------------------------
Leitung:
Graziella Contratto
Künstlerische Aufnahmeleitung:
Frédéric Angleraux (ADCSound)
Label:
claves records
Verlag:
Universal Edition
Flügel:
Steinway & Sons, Urs Bachmann AG
Film: Michelle Ettlin (www.echolot.ch)
-----------------------------------
Mit:
Arion Rudari, Bariton
Selina Batliner, Sopran
Yi-An Chen
Simon Langenegger
Julia Frischknecht
Yanqiao Shi
Nicole Wacker
Flurina Ruoss
Kammerorchester der Hochschule der Künste Bern HKB
-----------------------------------
Mit bestem Dank an:
Fontes Stiftung Bern
Gesellschaft zu Schuhmachern Bern
Berner Burgergemeinde
Gemeinde Schwyz
Freunde des Mythenforums Schweiz
Sparkasse Schwyz
Norbert Schenkel und allen Gönnerinnen und Gönnern
Daniela Ruocco
-----------------------------------
Hochschule der Künste Bern HKB, 2019
musik@hkb.bfh.ch
Youtube

It's "Playtime"!
Das HKB-Semesterfestival präsentiert Musik quer durch alle Genres.
www.hkb-playtime.ch
13. Sep 17


“Good design should be a right, not a luxury.”
WORD! #DesignAsPolitics